Unser Kindergarten ist von
Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr und
Freitag von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.
Eine Buchungszeit bis 15:30 Uhr kann angeboten werden, wenn sie von ausreichend vielen Eltern gebucht wird.
Kernzeit: 08:45 Uhr bis 12:30 Uhr
Bringzeit: 08:00 Uhr bis 08:45 Uhr
Abholzeit: 12:20 Uhr bis 12:30 Uhr sowie
14:20 Uhr bis 14:30 Uhr
Buchungsdauer Monatliche Gebühr/ Kind
4,5 Std 137 Euro
5,5 Std 156 Euro
6,5 Std 171 Euro
Die Mindestbuchungsdauer beträgt 4,5 Std.
Der Beitragssatz errechnet sich aus der durchschnittlichen Buchungszeit pro Woche (Gesamtstunden / fünf Tage).
Für Kinder unter drei Jahren gilt bis einschließlich des 35. Lebensmonats der doppelte Beitragssatz.
Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahren erhalten einen Zuschuss von 100 Euro pro Monat durch den Freistaat Bayern. Dieser wird durch den Träger direkt mit den Gebühren verrechnet.
Da der Kindergarten in Vereinsträgerschaft geführt wird, ist eine Mitgliedschaft im Verein "Poinger Wurzelkinder e.V." für die Familien unserer Kinder obligatorisch. Zur Finanzierung der notwendigen Investitionen stellen die Eltern dem Waldkindergarten zudem einen zinslosen Kredit in Form einer Kaution zur Verfügung, welche bei Austritt aus dem Kindergarten zurückerstattet wird. Die Höhe dieser Kaution beträgt pro Kind einmalig 200 Euro und wird mit Zustandekommen des Betreuungsvertrages fällig. Zudem wird erwartet, dass sich die Eltern aktiv in die Arbeit des Kindergartens in Form von Elterndiensten mit einbringen (siehe Verein - Elterninitiative).
Wird der Kindergartenplatz nicht angetreten, behält sich der Verein das Recht vor, die Kaution einzubehalten.
Unser Kindergarten legt großen Wert auf das freie Spiel. Die Kinder werden durch das pädagogische Personal nach dem situationsorientierten Ansatz aufmerksam und empathisch begleitet. Es wird Anregung gegeben, wo es nötig ist, aber es wird auch viel Freiheit zur eigenen Entwicklung der Persönlichkeit und der eigenen Interessen gelassen.
Durch die weitestgehende Spielzeugfreiheit haben die Kinder die Möglichkeit, Kreativität und Phantasie zu entwicklen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der sozialen Entwicklung der Kinder im geschützten Rahmen der Kindergruppe. Die Kinder lernen, achtsam mit sich, ihren Mitmenschen und ihrer Umwelt umzugehen.
Alles, was Sie schon immer mal über den Alltag im Waldkindergarten wissen wollten!
Musikalische Früherziehung
Aktuell sind wir auf der Suche nach einer musikpädagogischen Fachkraft, um den Kindern in regelmäßigen Abständen ein musikalisches Zusatzangebot machen zu können.
Melden Sie sich mit Ihrem Angebot gern unter wurzelvorstand@poinger-wurzelkinder.de